Ying tong iddle I po

Ying tong ying tong
Ying tong iddle I po 1
Man darf sich da von dem ewig lächelnden Xi Jinping (nicht Ying Tong) nicht täuschen lassen! Es geht um mehr als drei Chinesen mit einem Kontrabass; es geht um 1,4 Milliarden rätselhaft lächelnde Chinesen mit Bomben und Granaten. Der Chinese rüstet nämlich massiv auf. (Oh, ja! Der Russe Chinese kommt!) Seine Rüstungsausgaben betragen immerhin schon fast ein Drittel der Rüstungsausgaben der USA 2 Da braucht es natürlich Experten, die die Bedrohung (Chinesenalarm! iddle I po!! iddle I po!!!!) erkennen und zu Gegenmaßnahmen greifen. Es ist jemand nötig, der hochintelligent ist, jemand wie Thomas de Maizière, der Pilawa der CDU. Man sieht sie ihm nicht an, die Intelligenz? Ja, aber wie sonst hätte er es in der CDU so weit bringen können, gar bis zum Innenminister, ja Verteidigungsminister? Respekt! Als Mitarbeiter der „Reflexionsgruppe“ zur Nato hat er jetzt warnend den Zeigefinger gehoben, denn er weiß wie sonst kaum einer, welche Bedrohung China für uns darstellt. Wir müssen, so hat der Experte erkannt, aufrüsten, damit das Übergewicht des Westens gegenüber der Rüstung Chinas gewahrt bleibt. Also schon mal das Portemonnaie zücken für Rheinmetall und Krauss-Maffei, die Gesichter der Uniformierten braunschwarz färben, so dass sie keiner mehr sehen kann,

Suchbild: Entdecken Sie die Soldaten!

und natürlich diese schicken, unter Jugendlichen so beliebten Tarnanzüge übergestreift, dann Augen rechts und im Gleichschritt Marsch! Es geht gen Osten! Zu Fuß ist es ziemlich weit bis China – und selbst wenn man mit einem Panzer fährt, alle Kurven schneidet und man in Stalingrad oder Wolgograd tatsächlich schnell noch mal ordentlich auftanken kann, die Entfernung ist ein Problem. Das weiß der Experte. Aber wozu gibt es Flugzeuge, so richtige Bomber? Die Stukas sind ja leider schon veraltet, aber angeblich auch die Tornados. Das bringt dann ja überhaupt keinen Spaß mehr, wenn die Bundeswehr bald ohne Atombomben-Jet dasteht Wer soll dann die tollen amerikanischen Atombomben abwerfen? Das wäre wahrlich eine unschöne Situation. Ein paar Bomben mehr haben als die anderen, das lehren die Erfahrung, Oberst Rudel und die Vernunft einen jeden Krieger, hat noch niemandem geschadet, oder? Mal ehrlich, was lässt sich dem entgegnen?

  1. https://www.youtube.com/watch?v=Nebe1zuEtbc
  2. USA: 610 Milliarden Dollar, China: 228 Milliarden Dollar, Saudi-Arabien; 69,4 Milliarden Dollar, Russland: 66,3 Milliarden Dollar, Indien: 63,9 Milliarden Dollar, Frankreich: 57,8 Milliarden Dollar, Großbritannien: 47,2 Milliarden Dollar, Japan: 45,4 Milliarden Dollar, Deutschland: 44,3 Milliarden Dollar

Ein Gedanke zu „Ying tong iddle I po

  1. ach je, tatsächlich ist das lukrativste Business im Schatten von Krankheiten und abgewirtschafteter Natur etwas aus dem Blickfeld geraten. Höchste Zeit, dass die alten Kämpen die Suppe wieder aufs Feuer stellen. Vielleicht fällt ja auch ein kleiner extra Auftrag für van Laack ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert