Sie entscheiden!

Sie, liebe Leserin, lieber Leser, sind ein(e) Glückspilz(in), denn Sie dürfen heute an einer Umfrage teilnehmen und anstelle von so großen Politikern wie Angela Merkel oder sogar Christian „Porsche“ Lindner (!) entscheiden nach dem Motto: „Der Wähler ist nicht ganz so dumm, wie die von AfD und FDP denken.“
Statt vieler Worte gleich an die Arbeit:
Bewerten Sie das heutige Wetter.
1) Ist es
a) eher schlecht
oder
b) eher gut?
2) Würden Sie es auf einer Skala von 1 bis 10 einordnen?
a) ja
b) lieber nicht
3) Ist das Wetter auf Jamaika im Vergleich zu unserem Wetter nach Ihrer Meinung
a) vielleicht eher schlechter
oder
b) vielleicht eher besser?
Es gibt selbstverständlich auch etwas zu gewinnen. ((einen – allerdings kaputten – Sonnenschirm))
Und zwar gewinnt die Antwort, die den Sachverhalt eindeutig am besten beurteilt. ((Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird auf keinen Fall unter notarieller Aufsicht ermittelt und wird überhaupt nicht benachrichtigt, denn er bzw. sie bleibt – aus Datenschutzgründen – streng geheim.))
Antworten bitte nur bis heute Abend 18h06. Später eintreffende Antworten können leider nicht mehr berücksichtigt werden. ((Die Vorbereitungen für das Abendessen beginnen um 18h00, spätestens aber um 18h06.))

Voran

Da “laut einer Studie” bzw. einer von “Hör zu” in Auftrag gegebenen “repräsentativen Umfrage” Günter Jauch den leider verstorbenen Helmut Schmidt als “das größte lebende Vorbild der Deutschen” abgelöst hat – Trump, L. konnte trotz deutscher Vorfahren nicht gewählt werden – und damit in der Beliebtheitsskala immerhin vor Rivalen wie Angela Merkel, Joachim Löw, Florian Silbereisen oder Steffi Graf liegt, plant der politisch ambitionierte Jauch, dem französischen Beispiel Emmanuel Macrons zu folgen und  eine parteienübergreifende politische Bewegung mit Namen “Voran” mit sich selbst als Spitzenkandidaten zu gründen. Aus den verschiedenen Parteien haben bereits Wolfgang Bosbach, Johannes Kahrs, Jens Spahn, “Bernd” (genannt Björn) Höcke, Katja Suding spontan ihre Bereitschaft zur Mitwirkung erklärt, sofern möglichst viele deutsche Wirtschaftsführer und Helene Fischer eingebunden werden können.