Es gibt die Bunte und das Goldene Blatt, es gibt die Neue Post und die Neue Welt, das Neue Blatt und die Aktuelle, es gibt Brigitte, Barbara, Bella, Donna, Laura, Gala, Lisa, Petra, Tina und Corona.
Und es gibt BILD.
Außerdem gibt es tolle Journalisten. Manche sind so gut, dass sie für alle Blätter schreiben können, z.B. Nikolaus Blome, der beim Spiegel arbeitete und arbeitet und als stellvertretender Chefredakteur bei BILD. Er könnte sicher auch bei Focus arbeiten und für den Stern und für Bella, Donna, Laura, Gala, Lisa, Petra und Tina.
AfD und NPD usw. finden, dass BILD usw. zu links sind, d.h. nicht positiv genug ihnen gegenüber. Sie möchten vor allem das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen abschaffen bzw. als Rechte liberal sein und die Menschen von den Fernsehgebühren befreien. Wie bei den Freidemokraten ist die Befreiung ihr ganz großes Ziel: Sie möchten die Menschen überhaupt befreien – von den Steuern und von Einschränkungen wegen Corona.
Die Regierenden brauchen sich um die Presse keine Sorgen zu machen, und sie tun es auch nicht: Ausgerechnet das von Adenauer als Gegenpart zur seiner Meinung nach allzu kritischen ARD gegründete ZDF erlaubt neben Markus Lanz auch ein paar kritische Sendungen, wie „heute show“ oder „Die Anstalt“. Damit alles im Rahmen bleibt, sind allerdings sonstige kritische Beiträge meist auf Minderheitensender, wie Arte, Phoenix. ZDFinfo oder tagesschau 24, verbannt.
Jedenfalls gibt es ja auch noch die Bunte und das Goldene Blatt, es gibt die Neue Post und die Neue Welt, das Neue Blatt, es gibt Brigitte, Barbara, Bella, Donna, Laura, Gala, Lisa, Petra, Tina und Corona.
Und es gibt BILD.
Es liest ohnehin nur jeder achte Jugendliche öfter mal eine Zeitung. Und die Öffentlich-Rechtlichen muss man ja auch nicht sehen.
Und es gibt RTL und RTL II.
„Wie wichtig die Arbeit der Medien ist, wird gerade in der Corona-Krise deutlich […] Es steht viel auf dem Spiel: Vielfalt, Unabhängigkeit, Qualität, Meinungspluralismus.“ 1
Barbarabarabara
Antworten