So wie andere Pfeifen

Welch wunderbare Ergebnisse immer wieder eigenständiges Denken erzeugen kann, zeigt die Journalistin Viola Schenz. Unter der Überschrift „Herrscher der Provinz“ berichtet sie in der Süddeutschen Zeitung (5.6.13 S.31) davon, dass Warren Buffett, der zweitreichste Amerikaner, „eine Zeitung nach der anderen“ kauft. Da Zeitungen ja – in den USA wie anderswo – Probleme haben und hohe Renditen heutzutage eher in anderen Bereichen zu suchen sind („Redaktionen, die zum Investieren locken, sind nicht in Sicht.“), muss, so schließt sie messerscharf, seine Kauflust andere Gründe haben. „Warum tut er sich das an?“ Sie hätte dazu natürlich Friede Springer fragen können: Liebe Frau Springer, was um Himmels willen machen Sie nur, was bezwecken Sie eigentlich mit ihren Zeitungen? Aber Frau Schenz macht sich eben eigene Gedanken und kommt so zu folgendem Schluss: Er „gönnt sich das Hobby, Zeitungen zu sammeln, so wie andere Pfeifen, Kronkorken oder Glastierchen um sich scharen. Man muss das vielleicht als Schrulle des alten Herrn abtun […]“
P.S. Auch die Koch-Brüder, bekannt als finanziell überaus großzügige Investoren in alles, was den Interessen des Großkapitals, Tea-Party-Bewegung usw., dient, haben das Hobby, Zeitungen sammeln, für sich entdeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert