Fake News sind ein Problem. Wahr oder falsch – das ist nicht immer ganz klar.
Ist es wahr, dass Donald Trump in seinem Luxusdomizil Mar-a-Lago in Florida sein eigenes kleines privates Bordell mit Frauen aus Osteuropa unterhält? Was spricht dagegen?
Ist es wahr, dass Wolfgang Schäuble in Griechenland ein Obdachlosenasyl gekauft hat und dort jetzt mit „angemessenen“ Übernachtungspreisen viel Geld scheffelt? Wäre es ihm nicht zuzutrauen?
Ist es wahr, dass Assad die Chemiewaffen eingesetzt hat? Klar, da die IS-nahe Opposition in Syrien bisher bei Angriffen mit Chemiewaffen nur Senfgas, aber kein Sarin eingesetzt hat, kann der neueste Angriff – mit Sarin – nur von Assads Regierungstruppen stammen. Da sind sich alle, alle einig, außer denen die parteiisch sind, Iran, Russland und Assad. Denn wem nützt der Angriff? Natürlich nur dem ehrenwerten Assad nach der Maxime seines Handelns: viel Feind – viel Ehr. Nun hat er auch die Amerikaner und Verbündete gegen sich, die vorher zunehmend bereit waren, sich mit einer Lösung mit Assad abzufinden? (Allerdings nützt der Angriff der syrischen Opposition, die am Einsatzort anscheinend von den Salafisten geführt wird und die jetzt endlich wieder wohlwollende Aufmerksamkeit erregt hat? Dann wäre es von Assad allerdings eine riesige Dummheit gewesen. Aber da wäre er nicht der einzige gewesen.) Schwierig!
Und was ist die Wahrheit in Bezug auf Trumps Meinungsumschwung („Don’t attack Syria“ – „Forget Syria and make America great again!“- „What I am saying is stay out of Syria.“)? Es war sein Sinn für das Schöne („even beautiful babies were cruelly murdered“), der ihn zum militärischen Eingreifen getrieben hat.
Nein, vielleicht doch nicht. Er wollte doch nur endlich einmal wieder America great again sehen („great military men and women“)?
„Nobody knew foreign policy could be so complicated“, hat Assad in seinem Luxusdomizil Mar-a-Lago in Florida gesagt, oder war es Trump?
Gibt ja auch Windkraftgegner, die tote Greifvögel unter den Masten platzieren, um zu suggerieren, es hätten Windkraftbefürworter extra Greifvögel abgemurkst, um zu insinuieren, Windkraft gegner wären eiskalte Vogelmörder, denen jedes Mittel recht sei, die Schäden durch Windräder zu belegen.