Riesig

Oh, heiliges Kanonenrohr, Dieter Nuhr, Donnerwetter, echt, wie Sie da in Ihrer letzten ARD-Sendung (https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/satire-gipfel/videos/nuhr-im-ersten-video-220.html) wieder alles in Ihrer so eigenen uneitlen Art aufs Korn genommen haben, was dem rechten Rand der Werte-Union missfällt, das hatte wieder mal Klasse. Besonders das mit der vom WDR Kinderchor gesungenen „Umweltsau“, was Sie – in Ihrer Funktion als Fachmann für Satirefragen – zum einen ironisch eine „satirische Spitzenleistung“ genannt und zum anderen als einen Akt der Grenzüberschreitung (Satire darf nicht alles!) gekennzeichnet haben, hat echt hingehauen: Wir konnten uns kaum halten vor Lachen, wie Sie die Aussage dieses WDR-Beitrags ad absurdum geführt haben, und zwar einfach nur mit dem Hinweis darauf, dass z.B. Ihr Opa gar keine Umweltsau sein könne, weil er ja tot sei. Ha, ha. Ja, Herr Nuhr, hier zeigen Sie uns ein Beispiel für „satirische Spitzenleistung“! Und wie Sie dann dieser ganzen „Klimahysterie“ zu Leibe gerückt sind: Da wollen einige – von Ihnen – Unbelehrbare (u.a. Greenpeace) doch tatsächlich die deutsche Bundesregierung verklagen wegen ihrer Passivität im Kampf gegen den Klimawandel. Ja, geht’s denn noch? fragen Sie zu Recht. Sollen sie doch China und Indien verklagen!!! Da trommelt dann so mancher vor Begeisterung ob solcher „satirischen Meisterleistung“ sich die Schenkel wund. Und wenn da eine von diesen jugendlich unreifen Klimahysterikerinnen meint in einem Bild die Auswirkungen des Klimawandels darstellen zu sollen, indem sie prophezeit, dass in sechzig Jahren sich der Asphalt durch die Erwärmung so erhitzen würde, dass man ihn lieber nicht betreten sollte, da schleudern Sie ihr entgegen, dass man ja dafür schließlich den Schuh erfunden habe! Sie könne ja Schuhe anziehen. Verstanden? Haaaaa! Ja, da kann man als Zuhörer doch nicht anders, als in brüllendes Gelächter auszubrechen und heiße Tränen über die Wangen kullern zu lassen. Es geht Schlag auf Schlag: schon wieder eine „satirische Spitzenleistung“! Ein wenig verzeihliche Eitelkeit glaubte man dennoch bei Ihnen zu spüren, als Sie erwähnten, dass der ja ansonsten wenig erwähnenswerte Bushido, Sie in einem seiner Texte erwähnt habe. Sie sind also eine Person der Zeitgeschichte. Dass er Sie dort als einen „Riesenhaufen Kacke“ gekennzeichnet hat, stecken Sie souverän weg, ja gelangen sogar zu der erstaunlich selbstkritischen Einsicht :“Ich fühlte mich angemessen berücksichtigt.“ Toll!

Ein Gedanke zu „Riesig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert