Ratschlag: Nicht immer alles so wörtlich nehmen!

Neulich in Köln an der Bushaltestelle des Einundreißigers stehe ich neben so einem verschleierten Mann – oder war es eine Frau? – wegen der Burka konnte man das nicht so gut erkennen[ref]O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunterziehen. Das ist eher geeignet, dass sie erkannt und so nicht belästigt werden. (Sure 33.59)[/ref], und in Köln weiß man ja ohnehin nie, besonders wenn der Karneval tobt – und frage ihn bzw. sie, ob er bzw. sie mir sagen könnte, wieviel Uhr es sei. Das hätte ich besser sein lassen. Über seine bzw. ihre Antwort habe ich mich nämlich sehr geärgert: „Das Wissen darüber ist nur bei Allah.“
Meine erste Reaktion: Was soll denn das? Will der bzw. die mich auf den Arm nehmen? Die Uhrzeit!!!! Da muss man doch nicht gleich Allah bemühen! Ist der Uhrmacher, oder was?
Aber dann musste ich mich durch die “Schrift” eines Besseren belehren lassen, denn der Koran fordert: „Die Menschen fragen dich nach der Stunde. Sag: Das Wissen darüber ist nur bei Allah.“ (Sure 4. 63)
Da sieht man mal wieder: Das ist echt ein Problem mit dem wörtlichen Verständnis der Überlieferung.
So, und nun müsste natürlich an dieser Stelle – wegen der politischen Korrektheit – unbedingt noch ein ebenso schlechter Scherz über die blöden amerikanischen Evangelisten/innen* folgen. Aber leider: keine Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert