Nicolas Richter – ein unermüdlicher Kämpfer gegen den überall lauernden Populismus

“Der Wähler ist nicht dumm.” Diese Behauptung wird immer wieder gerne vorgetragen, besonders von denen, die den Wähler verdummen wollen, so gerade noch vom Fidesz-Politiker Gergely Gulyászu im fascho-autoritären Ungarn. Aber er sagt es natürlich mit Recht, denn die Wähler haben ihn und Konsorten ja schließlich gewählt. Deshalb können sie logischer Weise gar nicht dumm sein.
Aber selbstverständlich ist auch ein Fakt: Der Zeitungsleser ist nicht dumm, auch wenn er die BILD Zeitung oder gar die “Süddeutsche” liest. Leider, leider verkennt er jedoch allzu leicht die Populisten, besonders die gefährlich linken Populisten, wie z.B. den Papst, der sich ja mit seinem katholischen Gewand besonders gut zu tarnen[ref]vgl. Beitrag vom 23.9.15[/ref] versteht.[ref]Noch einmal zur Erläuterung: Es gibt Linkspopulisten und Rechtspopulisten. Linkspopulisten sind besonders gefährlich, weil sie rational zu argumentieren und sich für die Schwachen und Unterdrückten einzusetzen scheinen. Die Rechtspopulisten haben zwar beim Wähler, der nicht dumm ist, meist mehr Erfolg, aber da sie nur eine Art extremer Konservativer sind, sind sie im Grunde ungefährlich, außer wenn sie unbedingt andere Menschen, z.B. Schwarze, Juden, Latinos, um jeden Preis loswerden wollen.[/ref] Aber es wäre falsch, aus der Tatsache, dass Nicolas Richter zum dritten Mal[ref]”Süddeutsche” 12.3.16[/ref] in derselben Zeitung [ref]vgl. Beiträge 11.2.16, 31.1.16[/ref] die gleiche ,Aufklärung’ betreiben darf, ja, es aufgrund unserer Uneinsichtigkeit tun muss, zu schließen, dass Nicolas Richter und die “Süddeutsche” die Leser für extrem uneinsichtig und dumm halten.[dropdown_box] Auch darf man keineswegs die Wiederholung etwa als öde empfinden. Es ist doch nur als eine offenbar notwendige freundliche Erinnerung gemeint, wenn er erneut schreibt, dass der “Linkspopulist Sanders” und der “Rechtspopulist Trump” im Grunde gleich schlimm sind, weil sie das Gleiche wollen, nämlich die Globalisierung des freien Handels einschränken, also populieren[ref]Da dieses Verb einigen unbekannt sein könnte, sei hier kurz seine Konjugation erläutert:
ich populiere (das ist ein schönes Gefühl)
du populierst (meisterhaft)
er/sie/es populiert (er kann einfach nicht anders)
wir populieren (so schlimm)
ihr populiert (verdammt noch mal!)
sie populieren (äußerst raffiniert)[/ref].
Habt ihr es denn nun endlich kapiert, ihr bescheuerten nicht dummen Leser der “Süddeutschen“?[/dropdown_box]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert