Margot Honecker oder Hannelore Kohl?

Manche meinen, das Feuilleton diene ausschließlich der Demonstration, wie man mit hohlen Phrasen ein absolutes Nichts ausdrücken kann. Das ist jedoch ein allzu kritisches Urteil. Manchmal stellt es seinen Leser auch vor Fragen essenzieller Bedeutung, von deren bedrängender Existenz er ohne das Feuilleton keine Ahnung hatte. So berichtet die verdienstvolle Feuilletonistin Suzan Vabazadeh von der „Süddeutschen Zeitung“ mit ihrem unheimlichen Gespür für Probleme, die wir Menschen gerne verdrängen, die aber gerade deswegen um so dringender ans Tageslicht gezerrt werden müssen, von der „amerikanischen Wissenschaftlerin Kristen Ghodsee“ und deren Frage, ob „Frauen im Sozialismus besseren Sex hatten“. Die Wissenschaftlerin Ghodsee, soviel sei verraten, vertritt die These, dass der Sozialismus in diesem Bereich überlegen gewesen sei, worauf aber die unglaubliche Suzan Vabazadeh dem verunsicherten Leser ihre Frage entgegenschleudert: „Kann der Kapitalismus das auf sich sitzen lassen?“
Wie diese Frage beantwortet werden muss, wissen wir momentan noch nicht, weil der Artikel immerhin eine ganze Seite beansprucht und wir uns deshalb dessen Lektüre ((Süddeutsche Zeitung 22.12.18)) für einen Moment länger währender Muße aufbewahren wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert