Andy Warhol schuf formal einfache, leicht reproduzierbare Werke. (Im Internet finden sich dazu wunderbare Möglichkeiten, z.B. http://www.convertimage.net/online-photo-effects/make-an-online-andy-warhol-pop-art-effect.asp). Weil er damit aber möglichst viel Geld verdienen wollte, war er ein wenig inkonsequent und signierte sie. Als schlaue Personen signierte Exemplare, die das Filmunternehmen Moviola zu repräsentativen Zwecken in seinem Firmensitz aufgehängt hatte, durch völlig gleich aussehende Reproduktionen ersetzt hatten, wurde dies naturgemäß nicht gleich, sondern erst drei Jahre später zufällig entdeckt. Denn die Werke waren ja noch auf genauso einfache Weise schön, dass man einen Unterschied nicht erkennen konnte – wäre da nicht die Signatur. “Zu wissen es ist Platin,” lautete einst der Werbeslogan für unscheinbaren, aber teuren Schmuck aus Platin.