Verdammt noch mal, diese linke Geistesverwirrung! Was wir brauchen, sind klare Abgrenzungen!!! Wie kann man nur gegen die Globalisierung sein und für einen – völlig überholten – Protektionismus?! Klar, Globalisierung und Freihandel sind Protektionismus, denn TTIP und CETA schützen die Konzerne, die Reichen und Mächtigen, vor Umweltauflagen und sozialen Standards. Klar!
Man fragt sich aber doch wirklich: Wie kann man nur gegen die Globalisierung sein und für einen – völlig überholten – Protektionismus? Er macht zwar beileibe nicht die ganze Welt reicher – es muss ja auch Verlierer geben, die wirtschaftlich schwachen Länder eben! – , aber Deutschland wird reicher, zwar natürlich nicht ganz Deutschland, aber die Reichen werden reicher, wenn auch leider – es muss ja auch Verlierer geben! – die Ärmeren ärmer werden. Es gibt eben leider immer irgendwelche Kollateralschäden. Aber den Armen hilft ja zum Glück der Staat, wenn sie sich von ihrem Einkommen nicht mehr ernähren können – mit Hilfe der Steuereinnahmen, die die Profiteure des Globalisierung leider zu verhindern suchen.[ref]Knapp 40% aller Haushalte Ostdeutschlands erhalten mindestens die Hälfte ihres Einkommens über staatliche Transferleistungen. Die AfD freut sich.[/ref] Klar?