Laut einer Untersuchung des Aachener „Instituts für Charakter- und Kenntnistests von Politikern“ (ICKP) sind die charakterlichen und intellektuellen Defizite bei einigen Politprofis so gravierend – der Name des EU-Kommissars Oettinger, dessen ungenügende Englischkenntnisse berüchtigt sind, wird hier exemplarisch genannt –, dass ihnen nur mit Hilfe enormer finanzieller Anstrengungen abgeholfen werden kann. Die Rede ist von allein 4.400 € als Einstiegsbetrag für eine erste Fortbildung (psychologische Betreuung, Bestrahlung, Rechenunterricht usw.). Eile ist geboten, wie das Beispiel Oettingers zeigt. Denn dieser plant mit seiner Kommission, europaweit 69 neue Atommeiler zu bauen und den Bau auf Kosten alternativer Energien mit EU-Mitteln zu subventionieren. Tschechien und Großbritannien erwarten Beihilfen in Form von „Contracts for Difference“ (CfD), die dem Stromanbieter ein Preisniveau garantieren. Begründet wird der Bau mit den angeblich niedrigen Kosten der AKW (4.400 € pro Kilowatt), deren Kosten tatsächlich – laut DIW – ein Vielfaches darüber liegen, und den hohen Kosten der erneuerbaren Energien (angeblich 2020 noch 1500 € pro Kilowatt), obwohl diese tatsächlich schon heute geringer (1300 € pro Kilowatt Solarstrom) sind. Oettinger hatte stets behauptet, erneuerbare Energien würden viel zu hoch gefördert. Doch in dem Subventionsbericht aus der eigenen Generaldirektion musste er plötzlich nachlesen, dass Kohle- und Gaskraftwerke (26 Milliarden) sowie die Atombranche (35 Milliarden) viel mehr Geld bekommen als die erneuerbaren Energien (30 Milliarden). Da hat er aber schnell reagiert: Seine Beamten mussten einige Zahlen streichen. Sie sind seitdem verschollen. Wie man sieht, fehlt es möglicherweise an Kenntnissen der Grundrechenarten; auf jeden Fall liegt eine schwer wiegender Charaktermangel vor (Fälschung von Zahlen im Interesse von Energieunternehmen). Obwohl also die Kosten für die Behandlung der Politiker erheblich sein werden und sich angesichts der äußerst problematischen Ausgangslage um ein Vielfaches steigern könnten, sind sie offenbar alternativlos.