Ecce Professor! Oha!

Wussten Sie schon oder etwa nicht, Sie Kretin, welches Weltbild die FDP hat bzw. an welchem Weltbild sie sich orientiert und natürlich während der Koalitionsverhandlungen auch orientiert hat?
„Für Liberale steht das Individuum am Anfang von allem. (…) Das Pathos der Moderne ist für Liberale das Pathos der subjektiven Rechte, die jedem Einzelnen ein Leben nach eigener Wahl und auf eigene Verantwortung ermöglichen. Deshalb sind für Liberale weder die Nation noch die Klasse das Herzstück des Ganzen, sondern die Vereine, Initiativen und Bewegungen der Bürgergesellschaft. Da ist nichts vorgegeben, sondern alles verhandelbar, solange die Ablehnungs- und Austrittsrechte des Einzelnen gewahrt bleiben.“
Oha, Donnerwetter, das ist ja mal ein echtes Pathos! Sie erkennen natürlich in der etwas professoralen, aber doch echt tiefschürfenden Beschreibung die FDP des Christian „Porsche“ Lindner wieder. Zugegeben, es ist eben manchmal nicht so einfach: Vielleicht dachten Sie irrtümlich, dass sich die FDP bloß um die großen Unternehmen und das Wohlergehen von deren Eigentümern sorgt, weil diese ja bekanntlich, wenn sie nicht mehr wohin wissen mit ihrem Geld, es nicht etwa auf dem Kapitalmarkt für sich arbeiten lassen, sondern aus sozialer Verantwortung Arbeitsplätze schaffen und der FDP Spendengelder zukommen lassen. Hach, welch ein Irrtum! Das Beispiel von Siemens, wo Herr Kaeser wegen nicht genügend hoher Rendite (nur 8,3%) Firmenzweige schließen und Tausende Arbeiter entlassen will, müssen wir jetzt mal vergessen.
Es ist es nun jedenfalls an der Zeit, dass Sie sich von einem echten Professor das wahre Weltbild erklären lassen. ((Heinz Bude, Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel)) Und wo findet so ein richtig Gelehrter Raum für so richtig Gelehrtes?
Ach, wo könnte er es wohl besser tun als in der „Zeit“?! ((DIE Zeit Nr 47 16.11.17))

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert