Starke Emotionen, von tiefer Trauer bis Verzweiflung, löst die Nachricht des Monats aus: Das satirische Genie der ARD, Ulrich Deppendorf, der seine urkomische Begabung, mit wichtiger Miene Zeitgeschehen zu kommentieren, ohne etwas auszusagen, zu höchster Perfektion entwickelt hat, verlässt uns und geht in Rente. Um dunklen Himmels willen – was nun?
Die definitive Antwort fand schon in den Fünfziger Jahren Will Höhne im deutschen Liedgut:
Auf Regen folgt Sonne, auf Weinen wird g’lacht,
dudel, dudel, jedulo
nach am traurig Gesichterl, wird a freundlichs gemacht
dudel, dudel, jedulo
das ist so, und bleibt so, mein Schätzle – das ist der ewige Lauf der Welt.
Das sonnigs und freundlichs Gesichterl im ARD-Hauptstadtstudio heißt demnächst Tina Hassel. Den karrierefördernden Satz: „Den wichtigen Leuten zu folgen ist essenziell.“ meint sie ja sicher generell, nicht nur als Twitter Nutzerin. Zudem: Wer soviel Selbstvertrauen hat wie sie und sein Selbstbildnis laut verkündet („ich bin bekannt dafür, auch nicht gerade schwach zu sein“), der muss doch einfach Karriere machen.
Wir freuen uns schon: Denn wie sagt der Philosoph: „Auf Weinen wird g’lacht, dudel, dudel. jedulo!“