Die Archäologen bohren tief, tiefer, immer tiefer. Irgendwo muss sie doch sein, die Urteilskraft. Doch sie finden nur eitle Pappgesichter. Wie sie heißen? Weiß nicht, es gibt ja so schrecklich viele. Vielleicht Markus Nuhr, Dieter Lanz, Hubertus Schöneberger, Barbara Meyer-Burckhardt, Günter Pilawa, Jörg Jauch, Franz Ibrahimovic, Zlatan Beckenbauer usw. usw.? Die Archäologen bohren und bohren: Wohin ist sie versunken, die Urteilskraft?
Es gibt Exportweltmeister und dem entsprechend natürlich auch Importweltmeister. Denn wenn man exportiert, dann muss es jemanden geben, der importiert. Wer mehr importiert als exportiert, muss dafür zahlen und zahlen und zahlen. Wenn er nicht zahlt, wird der Exportweltmeister aber ganz böse! So treibt der Exportweltmeister den Importweltmeister in ein Pleiteloch und schimpft auf den Importweltmeister, weil der seine Schulden nicht zahlt, es nicht kann oder, wie der Exportweltmeister sagt, nicht “will”. Am Ende liegen dann beide Weltmeister auf dem Bauch und heulen und heulen.
Es gibt Menschen, die wollen keinen Atomkrieg, denn ein Atomkrieg wäre ganz einfach weniger schön als kein Atomkrieg. Und daher wollen sie, dass möglichst wenige Regierungen mit Atomwaffen spielen können. Unsere Bundesregierung aber, die über vertragliche Mitspracherechte verfügt, hat nichts dagegen, dass EON, RWE die britische und niederländische Regierung Anteile an der Urananreicherungsfirma Urenco meistbietend – eine Eingrenzung potenzieller Käufer ist nicht vorgesehen – verkaufen wollen, so dass die Atomwaffentechnologie weiter verbreitet werden wird. So ein schlauer Verkauf bringt nämlich Geld. Das nennt man Wirtschaftskompetenz.[dropdown_box]
Es gibt Straßen und Brücken und Schulen, die immer mehr verwahrlosen, und es gibt niedrige Zinsen, und es gibt die Null bei der Haushaltsneuverschuldung. Und irgendwann gibt es gewiss auch wieder höhere Zinsen. Und vielleicht gibt es ja dann die Straßen und Brücken und Schulen, für die man Geld ausgeben hätte sollen, gar nicht mehr, weil die in sich zusammengefallen sind oder weil es einen Atomkrieg gab. Das nennt man dann Schläue oder eben Wirtschaftskompetenz.
Es gibt Menschen, die glauben, dass es Frankreich miserabel geht und sein Präsident Hollande ganz schlimme Sachen macht[ref]Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman glaubt das nicht. Und Heiner Flassbeck glaubt das auch nicht. Aber inzwischen glaubt das auch Hollande, weil ihm das fast alle vorsagen.[/ref], indem Hollande zu zögerlich die Arbeitszeit verlängert und nicht sofort alles privatisiert, wie es ihm u.a. sein Berater aus Deutschland, Herr Hartz, rät, damit er als zweiter Schröder/Blair in die Geschichte eingeht, und diese Menschen wollen auch, dass man den Griechen endlich mal die Ohren lang zieht, zumal wenn sie, wie es in den Medien heißt, mit einer “linkspopulistischen”, d.h. einer möglicherweise nicht von den Interessen der Großkonzerne geleiteten Partei, sympathisieren und damit die Pläne aller gutmeinenden Pappgesichter behindern.
Es gibt Menschen, die waren früher mal naiv, d.h. links, und sind dann weise geworden und bekennen sich ohne Scham zu Merkels Politik. Das hat wahrscheinlich auch etwas mit ihrem Einkommen zu tun. Denn wer zwar relativ wenig Verstand, aber relativ viel Einkommen hat, der muss auch relativ mehr Geld ans Finanzamt abführen als der, der kein Einkommen hat, was jener aufgrund des mangelnden Verstandes als ungerecht empfindet, weil man, wie doch jeder vernünftige Mensch eigentlich wissen müsste, ja nie genug Geld haben kann.
„Die Doofen“ – das ist mal ein schöner Titel für einen Blogeintrag. Müsste man nicht die Zeitvergeudung fürchten, so wäre er hundertmal so lang geworden.[/dropdown_box]