Stellen Sie sich jemanden vor, der am Abgrund steht. (…)
Mach ich.
Er steht am Abgrund, das ist die Voraussetzung.
Klar.
Es gibt Menschen, die nicht merken, dass dort ein Abgrund ist, und einfach hineinstürzen, es gibt Menschen, die nicht wissen, was ein Abgrund ist, und einfach hineinspringen, es gibt Menschen, die den Abgrund für keinen Abgrund halten, und so weiter.
Genau denen wollen wir von der Abgrundkontrollstelle helfen.
Aber er steht da und sieht die einen fallen, die anderen springen.
Tja, wir hätten da eingegriffen.
Weil er dasteht, meint er am Anfang, er könnte sich gegen den Sturz oder für den Sprung entscheiden, aber das ist ein Irrtum, das ist ein großer Irrtum. Er tröstet sich eine Weile damit , dass er nicht zu den Fallenden gehört, und tut so, als hätte er die Möglichkeit umzukehren, dem Abgrund den Rücken zu kehren. So geht es eine Weile hin und her, bis er einsieht, dass er die Möglichkeit zur Umkehr nicht hat.
Der Mann ist doch krank.
Kann man es ihm verdenken, noch eine letzte Wahlfreiheit erhaschen zu wollen?
Nein.
Aber auch diese Wahlfreiheit ist keine, denn es bleibt ihm nur der Sprung, die Gnade des Sturzes ist ihm längst verwehrt, durch sein Innehalten, durch seine bewusste Kontemplation des Abgrunds.
Ach, da hört ja alles auf!
Und da bemerkt er, dass er diese Kontemplation nur begonnen hat, weil ihm die Fähigkeit zum Sprung fehlt.
Also, ehrlich mal!
[ref]Text aus Frank Witzel Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969. Berlin 2015. S.69[/ref]
Wir können uns nicht enthalten, diesem erhellenden Dialog noch eine Klarstellung aus dem Munde des großen Althusser anzufügen:
„Aber wenn die Bedingungen nichts anderes als die aktuelle Existenz des Ganzen sind, so sind sie auch seine Widersprüche selbst, von denen jeder einzelne in sich das organische Verhältnis reflektiert, das er innerhalb der Struktur mit Dominante des komplexen Ganzen mit anderen unterhält. Weil jeder Widerspruch in sich (in seinen spezifischen Ungleichheitsverhältnissen mit den anderen Widersprüchen und in dem spezifischen Ungleichheitsverhältnis zwischen seinen beiden Seiten) die Struktur mit Dominante des komplexen Ganze reflektiert, in dem er existiert, also die aktuelle Existenz dieses Ganzen, also seine aktuellen Bedingungen, ist er eins mit ihnen.“[ref]Zit nach Viktor Wolfgang Weichbold: Klub der Scharlatane. www.vww.at/E_Scharlatane.pdf[/ref]