Man dachte, er wäre kein bisschen weise. Nun zeigt sich auch Peer Steinbrück, einst Finanzminister und Kanzlerkandidat der SPD, einsichtig; der Arme war einst einfach zu schwach für ein eigenes Urteil: „Es wurde damals laut die Arie der Deregulierung gesungen, die aus dem angelsächsischen Raum kam. Das, was die damalige rot-grüne Bundesregierung und später die große Koalition dereguliert haben, war immer noch weit weniger, als viele gefordert haben – insbesondere aus den Reihen von FDP und Union. Im Übrigen fand diese Arie einen Verstärker in vielen Wirtschaftsredaktionen und bei Wirtschaftswissenschaftlern.“ Außerdem hatte er damals gerade Rücken- und Knieprobleme, und die Waschmaschine musste repariert werden. Irgendwie war alles blockiert.
Immerhin, nun läuft Steinbrück – ohne Knieprobleme – und die Waschmaschine auch. Daher hat er ein eigenständiges Urteil zum Problem, was die SPD heute tun muss, um die Krise abzuwenden: Sie braucht eine „Person wie Bernie Sanders … nur 30 Jahre jünger.“ (Interview Süddeutsche Zeitung 31.10.2018)
Na, geht doch!