Hilmar Klute, der Gute, konservativer Redakteur bei der SZ mit starker Abneigung gegen anarchistische Journale wie Charlie Hebdo oder Titanic sowie kritisches Kabarett, weil er sich davon “unterfordert” fühlt, durfte die “Seite Drei” seines Blattes mit einem Portrait von Rainer Langhans füllen und schreibt dort mit geradezu wahnsinnig poetischer Kraft über die – bekanntlich reichlich fanatischen und mörderischen – politischen Kollegen von Uschis liebem Rainer: “Am Ende rasten einige armselige Bürgerkinder mit knatternden Maschinengewehren durch Deutschland, weil sie wirklich glaubten, das Volk (von was noch mal?) befreien zu müssen.” Tja, von was noch mal? Oh, Mann! Das ist ja Wahnsinn: Einfach vergessen?