Ich heiße Emil Angermeier, bin 57 Jahre alt und im Baugewerbe tätig – als Maurer. Und ich kann nur eines sagen: Leute, so geht es nicht weiter. Echt nicht! Diese Sch…abgrundkontrollstelle macht sich lustig über die AfD und den kleinen Mann, der sie wählt. Was soll das?! Gut, ich bin nur 1,65 m groß, aber bin ich deshalb doof? Weil ich irgendwie – ich weiß auch nicht – wütend bin über diesen Haufen abgehobener Politiker, ob sie nun Gabriel, Schröder oder Schäuble heißen. Die kümmern sich nämlich einen Scheißdreck um Emil Angermeier, oder? Nein, nein, ich höre euch schon: Es gibt ja auch noch die Linke. Ach, kommt mir nicht mit den Linken, weil das ja rote Socken sind. Die wollen uns doch bloß an den Iwan ausliefern.
Schuld sind die da oben. Deshalb können die mit mir auch nicht mehr rechnen. Ich wähle die AfD. Die schützt nämlich den kleinen Mann – vor den Ausländern und so. Ja, auch so eine wie Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von Storch, geborene Herzogin von Oldenburg, Tochter vom Huno – nein, nicht Kuno, sondern Huno!!! – Herzog von Oldenburg und dessen Frau Felicitas geb. Gräfin Schwerin von Krosigk, Enkelin von Lutz Graf Schwerin von Krosigk, immerhin Hitlers Finanzminister. (Der wurde vom Ausland in Nürnberg als Kriegsverbrecher zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das ist auch so eine Geschichte: Die deutschen Gerichte wären da viel vorsichtiger gewesen.) Gut, zugegegeben, die Störchin, immerhin so eine Art Durchlaucht, ist auch eine von oben, aber das ist eben ‘ne Lady, eine Frau, aber ein Mensch wie ich und du, ob sie nun Eilika heißt oder Amelie. Die setzt sich für den Mann von der Straße ein. Sie hat z.B. mit dem Verein „Allianz für den Rechtsstaat“ für die Rückgabe von Ländereien gekämpft, die die Russen im Osten dem deutschen Landadel nach 1945 genommen hatten. Da ging es doch schon los. Die Sssowjötz, wie der Adenauer sie immer genannt hat, was geht denn die unser deutscher Adel an! Uns nehmen sie die Schlösser weg, und dann besaufen sie sich da mit ihrem Wodka und werfen ihre Gläser auf die schönen Tapeten, und der Deutsche muss die Scherben zusammenkehren. Adel, das heißt doch edel. Das gibt es ja schon teilweise in dem Namen drin: Edler von Kotzenbüll oder so. Mal ehrlich, das klingt doch ganz anders als Wladimir Rasputin oder so. [htsP anchor_text=”Weiterlesen”]
Ja, die Ausländer! Wenn es um Ausländer geht, da werfen die von der Regierung mit dem Geld nur so um sich. Obwohl doch die ganzen Ausländer, oder zumindest viele junge blonde Mädels schänden … Emil Angermeier hat noch kein einziges geschändet, echt, auch wenn es ihm manchmal schwer fiel!
Nein, nein, nein, ich lasse mir meine Beatrixen, selbst wenn sie Eilikia heißen, nicht schlecht reden. Was soll das: die Beatrix von Storch gehört der Friedrich von Hayek Gesellschaft an?! Soll sie doch. Die freuen sich, wenn sie so eine nette Person zur Gesellschaft haben. Da gibt es bestimmt schön Kaffee und Kuchen. Die Alice Weidel ist da auch Mitglied. Das sollen neoliberale Extremisten sein? Was ist das? Und wenn? Jeder soll doch machen, was er will. Und die Steuern für die Reichen abschaffen, das will doch auch der Christian Lindner. Der wird auch immer verteufelt. Dabei wäre ich froh, wenn ich so gut reden könnte wie der. Immer cool und gut frisiert. (War sicher teurer als mein Frisör.) Und hat schon als Student einen Porsche gefahren. Ich bin da wie der Christian; ich mag auch keine Steuern zahlen. Man sollte, sagt auch der Lindner, die Gewerkschaften abschaffen, weil die nämlich u.a. für Steuern sind. ((Fakt ist, der DGB sagt: Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten. Nur wer einen Swimmingpool im Garten hat, braucht kein öffentliches Schwimmbad. Wer täglich zur Arbeit muss, der braucht intakte Straßen und guten Nahverkehr. Wer in soziale Not gerät, braucht einen starken Sozialstaat. Ungerechte Marktergebnisse brauchen steuerliche Korrektur. Die öffentliche Hand muss all das zugunsten der Bürgerinnen und Bürger leisten können und dafür die Reichen stärker zur Kasse bitten.))
Na, und der Meuthen, der ist doch nett. So ein kleiner Dicker. Bisschen so wie Gabriel, aber auch wieder nicht so. Der will auch die Steuern sozusagen abschaffen, z.B. die Erbschaftssteuer, damit ich meinen Kindern meine ganzen Ersparnisse zukommen lassen kann. Ach, das kann ich auch jetzt schon? Aber ich habe ja gar keine – Ersparnisse, meine ich, – Kinder habe ich schon. Und bei den Millionären geht es ja um noch viel größere Summen als bei mir. Da würden sich meine Kinder aber ärgern, wenn man ihnen soviel vom Erbe wegnimmt. Stellen Sie sich das doch mal vor: Davon könnten sich meine Kinder Privatflugzeuge leisten wie der Merz, und der ist nur Mittelstand, wenn auch gehobener. Und wenn Porsche plötzlich weniger Autos verkauft, dann – das weiß sogar ein Emil Angermeier – gehen doch Arbeitsplätze verloren. ((Strategiepapier der AfD warnt: „Bei ( …) Wirtschafts- und Sozialpolitik muss sehr sorgfältig darauf geachtet werden, dass sich die Anhängerschaft der AfD nicht auseinanderdividiert. (…) Zudem müssen Positionen, die der politische Gegner als ‚neoliberal‘ ausschlachten kann, gut argumentiert und unter Marketinggesichtspunkten aufbereitet werden.“))
Na gut, Sie sagen, dass die von der AfD der Wirtschaft so richtig freien Lauf lassen wollen; „deregulieren“ nennen Sie das. Sollen die doch. Die haben von Wirtschaft eben Ahnung. Der Meuthen ist sogar ein richtiger Professor. Ich sage: Jeder ist seines Glückes Schmied, oder zumindest sein Vater oder Großvater oder Urgroßvater war mal so ein Schmied. Natürlich nicht wirklich bloß Schmied, sondern hatte ein Unternehmen, zumindest eines geerbt.. Und wenn einer nur von den Zinsen leben kann, soll er doch. Würde ich auch zu gern. Und wenn ich einmal im Lotto die Sechs mit Zusatzzahl habe, würde ich auch niemandem etwas abgeben, mit der Helene Fischer Golf spielen, mich mit der Alice Weidel – ach, dieses feine Näschen! – auf meiner Yacht sonnen und die anderen arbeiten lassen.
Und dass die Alice Weidel lieber bei Goldmann Sachs gearbeitet hat, statt sich die zarten Hände als Maurer schmutzig zu machen, kann man doch verstehen. Sie ist so eine feine Person, allein das Näschen! Dass sie lieber in der Schweiz Steuern zahlt, kann man ihr nicht übel nehmen. Sie verdient viel und müsste deshalb hier viel mehr Steuern bezahlen. Dann hätte sie unterm Strich weniger.
In Deutschland gibt es ja sogar Politiker, die wollen wieder die Vermögenssteuer auf große Vermögen einführen wie unter Helmut Kohl. Da mussten Menschen mit einem Sachbesitz von über 120 000 DM das mit 1 % versteuern. Da möchtest du doch lieber kein Vermögen haben. Oh, Mann! Aber Vermögenssteuer nicht mit der AfD!
Die Alice braucht sich natürlich um ihre Rente keine Sorgen zu machen. Und wir anderen, meinen die von der AfD genau wie der Merz oder der Lindner, sollen privat Vorsorge treffen, statt das Geld dem Staat in den Rachen zu werfen, Aktien kaufen und so. Tolle Idee! Wo die Rente doch sonst so unsicher ist. Ich sehe mich schon jeden Abend mit ganz anderen Gefühlen vor dem Fernseher den neuesten Meldungen von der Börse lauschen. Hö, hö! Muss mal sehen, wo ich das Geld dafür abzweigen kann. Wird natürlich nicht ganz leicht. Aber ich, Emil Angermeier, als Aktionär bei Rheinmetall! Das ist nämlich mein Geheimtipp: Todsicheres Geschäft: Denn die verdienen mit ihren Waffengeschäften selbst mit Lieferungen in Kriegsgebiete. Da steigt der Kurs wie eine Rakete. Und fliegt und fliegt und fliegt … Hö, hö! Bummm! [/htsP]